Der Sächsische Meisterpreis 2021

Der von den Tischlerinnungen ausgerichtete Wettbewerb Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk konnte nach mehrfacher Verschiebung unter strengen Corona-Auflagen vom 28. – 30. Mai 2021 stattfinden.

14 Tischlermeisterinnen und Tischlermeister der Abschlussjahrgänge 2019 und 2020, die von ihrem jeweiligen Meisterprüfungsausschuss für den Sächsischen Meisterpreis im Tischlerhandwerk nominiert wurden, traten mit ihren besonderen Meisterprüfungsarbeiten an. Eine fachkundige Jury bewertete die Meisterarbeiten nach den Kriterien Kreativität, Innovation, Form und Proportion, Funktionalität und Gebrauchstauglichkeit, handwerkliche Qualität.

Das kurze Video zur Siegerehrung ist zu finden unter:
YouTube: Fachverband Tischler Sachsen (https://youtu.be/me17CxRBUj0)

Während des Meisterpreises wurden die Besucher darüber hinaus über das ESF-geförderte Projekt CNC Compakt Online informiert und konnten sich ein Bild vom aktuellen Stand der CNC-Weiterbildungen machen.

Die Preisträger

1. Platz: Paul Strobel, Radebeul - Schreib- und Arbeitsplatz

2. Platz: Michael Zscharschuch, Glashütte - Esstisch über Eck ausziehbar

3. Platz: Frank Wiederänders, Schönfeld - Lowboard mit Bücherregal

Alle Teilnehmenden

Wir danken allen Sponsoren:

Die Organisation und Durchführung wurde maßgeblich durch die Münchener Verein Versicherungsgruppe und die imos AG gefördert, welche die Preisgelder von insgesamt
3.250 Euro zur Verfügung stellten.

Weiterhin bedanken sich die sächsischen Tischlerinnungen für die tolle Unterstützung der Furnier- und Schnittholz Handelsgesellschaft mbH.

Downloads